Museum / Wir über uns |
Das Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste"
Erfolgreichstes
Puppentheatermuseum Europas
Wenn
sich die Türen der Augsburger Puppenkiste öffnen, schlagen
auch heute noch die Herzen höher. Im Museum "die Kiste"
sind seit Oktober 2001 all die berühmten Marionetten der Augsburger
Puppenkiste in ihrer "natürlichen Umgebung" zu bewundern:
Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer,
Kalle Wirsch, die Katze mit Hut und unzählige andere der legendären
"Stars an Fäden".
Wechselnde
Sonderausstellungen und Workshops
runden das Programm ab. Seit der Eröffnung avancierte das Museum
mit
seinen über 1.000.000 Besuchern
zum erfolgreichsten seiner Art in Europa. Tausende Familien pilgern
Monat für Monat aus allen Bundesländern nach Augsburg,
um sich für zwei Stunden die Dauer- und Sonderausstellung
anzusehen.
Sonderausstellung
"Gesucht wird... - Kriminalgeschichten auf der Puppenbühne"
Geschichten und Berichte über Verbrechen faszinieren Menschen schon immer. Das Thema Schuld und Sühne und die Frage nach den Ursachen des Bösen im Menschen sind grundlegende Motive - spätestens seit der Geschichte von Kain und Abel. Im 19. Jahrhundert kamen dann als Untergattung Detektivgeschichten hinzu. In den Klassikern geht es dabei oft um eine Übeltat, welche der ermittelnde Detektiv im Verlauf der Handlung aufklärt.
Hier gehts zur aktuellen Sonderausstellung
GUIDED
TOURS IN ENGLISH (PDF, 130 KB)
"Wanted... - Crime Stories on the Puppet Stage" IN ENGLISH (PDF, 141 KB)
Auf
ein Wiedersehen in Augsburg
Ihre "Kiste" - Das Augsburger Puppentheatermusueum
Herzlichen
Dank für die freundliche Unterstützung:

|