Augsburger Puppenkiste bei Facebook
Theater / Tournee / Abu Dhabi und Kuwait 2011

Die Wüste bebt!


Die Augsburger Puppenkiste gastiert in der Golfregion

Oktober 2011: Während in heimischen Gefilden die Blätter von den Bäumen fallen, nähern wir uns im sanften Sinkflug Abu Dhabi – 34 Grad im Schatten, es ist drückend schwül. Dies also die Gegebenheiten, mit denen sich eine Delegation der Augsburger Puppenkiste als Erstes auseinander zu setzen hatte bei ihrer jüngsten Tournee ins Ausland – gewöhnungsbedürftig, ansonsten jedoch war dieser ungewöhnliche Trip bis ins kleinste Detail eine wunderbare, überraschende und bereichernde Erfahrung...

Mit den klimatischen Bedingungen taten sich der Kasperl und seine hölzernen Kollegen im Reisegepäck leichter als die menschliche Crew: Theaterleiter Klaus Marschall und vier seiner Puppenspieler, die sich auf Einladung des Goethe-Instituts auf ungewohntes Terrain wagten. Man war unterwegs im Rahmen der "Sprachoffensive Deutsch"; mit eingepackt hatte man natürlich den Kasperl, eine kleine, hölzerne Version der "Puppenkiste" und das Stück "Das kleine Känguru und der Angsthase" mitsamt Kulissen – ein Stück, das sich – schnell und handlich zusammengepackt - mobil bereits bestens bewährt hat an ungewöhnlichen Auftrittsorten.

Nun bekam man also die Gelegenheit geboten, unterschiedliche Schulen vor Ort kennen zu lernen – und die Resonanz war unglaublich positiv: Die Kinder waren begeistert von den 30 bis 40 Zentimeter hohen Tierchen und dem lustigen Zipfelmützenmann. Dazu muss man wissen, dass es in dieser an Kulturgütern überaus reichen Region allerdings keine gewachsene Tradition des Puppenspiels gibt – also ein völlig neues Metier für Groß und Klein dort vor Ort und eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag.
Die Augsburger durften als Gäste mit in die Klassenzimmer, um den Kindern die Gelegenheit zu geben, die Marionetten ganz aus den Nähe zu betrachten, was den Schülern offensichtlich ungeheure Freude bereitete. Der Höhepunkt waren kleine "Workshops", bei denen die Schulkinder die Spielkreuze selbst in die Hand nehmen und sich daran versuchen durften, die Figuren zum Leben zu erwecken.
Verzaubern ließen sich die Kinder dann anschließend bei den Vorstellungen, die auf englisch und deutsch gegeben wurden. Erstaunlicherweise unterrichten etliche der Schulen in Abu Dhabi Deutsch als Fremdsprache, und so dürfte unsere Vorführung auch noch ein wenig der Förderung der Sprachkenntnisse gedient haben. Geradezu ein "Heimspiel" war dann der Besuch in der "Internationalen Deutschen Schule".

Große Augen machten dagegen Kasperl & Co bei einer ausgiebigen Rundtour durch Abu Dhabi – es war, als wäre man urplötzlich und ganz außerhalb der Bühne selbst ins Märchenland geraten: Der Besuch der Sheik Zayed Moschee beeindruckte tief, das gigantische Hotel "Emirates Palace" faszinierte durch seine unglaubliche Größe.

Auch in Kuwait, der zweiten Station unserer Reise, waren die Schulkinder entzückt vom Besuch der Augsburger Marionetten und ihrer Spieler. Für den Kasperl hier besonders aufregend: ein paar Schritte auf diplomatischem Parkett – der Botschafter Schwabens durfte dem Vertreter der deutschen Botschaft vor Ort die Hand schütteln. Intensive Kontakte entwickelten sich für alle – mit und ohne Fäden, so dass am Ende Besucher und Gastgeber gleichermaßen glücklich waren – und die Hoffnung auf eine baldige nächste Zusammenkunft in der Wüste mit nach Hause nahmen.


© Phil Bierbrauer, Augsburger Puppenkiste ®


zum Seitenanfang Seite drucken Newsletter-Abo
Stadt Augsburg
 
 
Newsletter-Abo: hier klicken!