Museum

Veranstaltungen und Workshops

Puppenspiel-Workshop „Fadenzieherei“

Einfachmal die Fäden selbst in die Hand nehmen und die Magie des Marionettenspiels erleben!
Die Teilnehmenden werden von Ensemblemitgliedern der Augsburger Puppenkiste mit Originalfiguren aus dem Fundus in die grundlegenden Geheimnisse des Puppenführens eingewiesen und lernen Schritt für Schritt die Bewegungsmöglichkeiten der Marionette kennen. Nach einfachen Vorübungen wird die Figur erklärt und dann jede Bewegung trainiert.

Kosten:
30,00 € pro Person

Alter:
ab zwölf Jahren

Termine 2025:
Samstag, 5. Juli 2025
Samstag, 30. August 2025
Samstag, 27. September 2025
Samstag, 11. Oktober 2025 - ausgebucht

Dauer:
10.15 bis 13.15 Uhr

Ort:
Nebenraum des Foyers der "Kiste"

Anmeldung unter:
Info@dieKiste.net

Theater und Workshop „Abenteuer unter der Baumwurzel“

Zunächst tauchen die Kinder mit dem Theater „Die Prinzenbude“ im Stück „ELFI in GEFAHR - Abenteuer unter der Baumwurzel“ in die unsichtbare Welt der Waldwesen ein und erleben mit Elfi, der Elfe und Schmauchi, dem Troll, gefährliche Abenteuer: schnappende Blumen, zischende Hakelmännchen und dann brennt auch noch der Wald! Nur wenn alle mitanpacken, kann er gerettet weren!
Inspiriert von dem Theaterstück, haben die Kinder im Anschluss die Möglichkeit, selbst aus Naturmaterialien Figuren zu basteln und Elfenmöbel zu gestalten. Dabei weren sie von einer Akteurin des Umweltbildungszentrums Augsburg unterstützt und erfahren dabei Interesseantes über Bäume und Pflanzen und wie man achtsam mit der Natur umgehen kann.

Foto: Samantha Sacco

Kosten pro Kind:
20,00 €

Alter:
ab fünf Jahren

Zu beachten:

Bitte zum Theater eine Begleitperson mitbringen;
der Workshop ist nur für die Kinder vorgesehen

Termine:
Montag, 4. august 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr

Ort:
Nebenraum des Foyers der "Kiste"

Anmeldung unter:
Info@dieKiste.net


Geisternacht im Museum

Wenn am Ende des Tages die Sonne untergeht und sich die Türen des Museums „die Kiste“ schließen, erwachen die Geister zum Leben!
Ausgerüstet mit Taschenlampen erforschen die furchtlosen Besucherinnen und Besucher das Museum in der Dunkelheit und begegnen in der schaurig-schönen Atmosphäre Waldgeistern, kopflosen Rittern und sogar dem seltenen Wurzelknorz. Ein Abenteuer in der Welt der Geister unter Anleitung fachkundiger Geisterjägerinnen und -jäger, auch MuseumsführerInnen genannt. Und wer weiß, vielleicht zeigt sich ja der Hausgeist persönlich!

Kosten:
15,00 € pro Person

Alter:
ab fünf Jahren

Termine 2025:
Freitag, 27. Juni 2025 - ausgebucht
Freitag, 4. Juli 2025 - ausgebucht

Uhrzeit:
jeweils um 19.45 Uhr

Treffpunkt:
vor dem Museumseingang im ersten Stock

Anmeldung unter:
Info@dieKiste.net

Vortrag zur Familienforschung
im Fuggerarchiv

Jakob Fugger, dessen Todestag sich heuer zum 500. Mal jährt, stiftete im Jahr 1521 auch im Namen seiner bereits verstorbenen Brüder die Fuggerei. In mittlerweile fünf Jahrhunderten haben zahlreiche bedürftige katholische Augsburger in der Fuggerei gelebt - und ihre Spuren in den Quellen hinterlassen.
Im Rahmen des Vortrags lernen wir diese gerade für Familienforscher interessante Überlieferung näher kennen, werfen einen Blick in ausgewählte Bewohnerakten aus den Beständen des Fuggerarchivs und versuchen gemeinsam, den Lebensgeschichten der Fuggereibewohner weitere Puzzleteile hinzuzufügen.

Referent:
Dr, Stefan Birkle (Fürstlich und Gräflich Fuggersches Familien- und Stiftungsarchiv)

Kosten:

kostenlos

Alter:
für Erwachsene

Termin:
Montag, 14. Juli 2025

Uhrzeit:
18.30 Uhr

Treffpunkt:
im Foyer in der "Kiste"

Anmeldung unter:
Info@dieKiste.net

In Kooperation mit den Fuggerschen Stiftungen anlässlich des 500, Todestags Jakob Fuggers. Mehr zum Gedenkjahr unter dem Motto "Lebendiges Erbe" unter www.fugger.de