Patenschaften
für
Marionetten der

Sie
können die Patenschaft für alle TV- und Bühnenstars
der Augsburger Puppenkiste übernehmen, die in der Dauerausstellung
des Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" zu
sehen sind. Die Übernahme der Patenschaft gilt für
ein Jahr. Die Konditionen der Patenschaften hängen vom
Bekanntheitsgrad der Marionetten ab.
Welche Vorteile hat die Partenschaft?
Eine
Urkunde bestätigt, dass ausschließlich Sie Pate
der von Ihnen gewählten Figur sind. Auf Wunsch erhalten
Sie selbstverständlich eine Spendenquittung. Außerdem
werden Sie namentlich auf der "Patentafel" im Museum
und auf der Internetseite genannt.
Wer ist schon Pate?
Hier finden Sie eine aktuelle Liste aller bisher
übernommenen Patenschaften ...
Übersicht
aktuelle Patenschaften (PDF, 104 KB)

Ehrenpatenschaft
für "Bobesch"
Verleihung
der Ehrenpatenschaft an die Zirkusartistin Rebecca Siemoneit-Barum
Als
Tochter von Gerd Siemoneit-Barum, dem Direktor des Circus
Barum, wuchs sie als Zirkuskind und Artistin auf. Sie absolvierte
bereits vom dritten Lebensjahr an eine akrobatische Grundausbildung
und trat mit sechs Jahren zum ersten Mal mit einer Ziegendressur
in der Manege auf.
Für
das Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" ist
es eine große Freude, dass die bekannte Zirkusartistin,
Frau Rebecca Siemoneit-Barum, die Ehrenpatenschaft für
Bobesch, den Ziegenbock aus der TV-Produktion Kater Mikesch
übernommen hat.
Im
Rahmen der Sonderausstellung "Puppen, Tiere, Sensationen"
veranstaltete "die Kiste" für alle großen
und kleinen Zirkusfreunde am 30. Januar 2016 ein großes
Clowntreffen mit vielen bunten Überraschungen. Eine davon
war die Überreichung der Patenschaftsurkunde durch Klaus
Marschall, Leiter der Augsburger Puppenkiste und Christoph
Mayer, 1. Vorsitzender des Vereins "Freundes des Augsburger
Puppenspiels e.V", (Trägerschaft des Augsburger
Puppentheatermuseums "die Kiste") an Frau Siemoneit-Barum.
Ehrenpatenschaft
für "Die Dschungeldetektive"
Verleihung
der Ehrenpatenschaft an die Krimi-Autoren Volker Klüpfel
und Michael Kobr
Für
das Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" ist
es eine große Freude, dass die bekannten Krimi-Autoren
Volker Klüpfel und Michael Kobr, Väter des schrulligen
Kommissars Kluftinger, am 18. Dezember 2015 die Ehrenpatenschaft
für die Dschungeldetektive übernommen haben.
Die
Urkunde wurde durch Klaus Marschall, Leiter der Augsburger
Puppenkiste und Christoph Mayer, 1. Vorsitzender des Vereins
"Freundes des Augsburger Puppenspiels e.V", (Trägerschaft
des Augsburger Puppentheatermuseums "die Kiste")
im Beisein vieler Museumsbesucher überreicht.
Der
gelungene Nachmittag wurde noch durch den Besuch des Stückes
"Die Weihnachtsgeschichte" in der Augsburger Puppenkiste
abgerundet.
Der
lebende Herr Taschenbier
Verleihung
der Ehrenpatenschaft an Schauspieler Ulrich Noethen
Ulrich
Noethen, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler übernahm
am 11. März 2012 die Ehrenpatenschaft für die Marionette
"Herr Taschenbier".
2001
verkörperte Ulrich Noethen in Paul Maars Kinofilm DAS
SAMS (Bayerischer Filmpreis) und in der Fortsetzung 2003 SAMS
IN GEFAHR den Ziehvater von Sams:
Herrn Taschenbier.
Ein
paar Tage vor der Premiere zu SAMS IM GLÜCK überreichten
Klaus Marschall, Leiter der Augsburger Puppenkiste und Christoph
Mayer, 1. Vorsitzender des Vereins "Freunde des Augsburger
Puppenspiels e.V.", dem Träger des Augsburger Puppentheatermuseums
"die Kiste", Ulrich Noethen die Urkunde über
die Ehrenpatenschaft des hölzernen Herrn Taschenbiers.
www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Der-lebende-Herr-Taschenbier-id19218326.html