Augsburger Puppenkiste bei Facebook
Museum / Programm / Dauerausstellung

"die Kiste" - Das Museum von Jim Knopf, Urmel & Co.


Titiwu, Lummerland und noch viel mehr








Wo wohnt König Kalle Wirsch?
Natürlich in einer Höhle, wo sonst.

Urmel, Mama Wutz und Wawa?
Ganz klar, die sind auf Titiwu zu Hause.

Und Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer?
Lummerland – richtig.









Auf 650 Quadratmetern sind all die berühmten Marionetten der Augsburger Puppenkiste in ihrer "natürlichen Umgebung" zu bewundern. Bühnenbilder, Entwürfe und Kostümzeichnungen sind liebevoll zwischen den Kisten dekoriert.

Der wahre Puppenkisten-Fan kann in aller Ruhe in die Welt der Stars an Fäden versinken, die fantasievollen Details studieren und die Szenerie vor seinem geistigen Auge lebendig werden lassen. Freilich ist auch Spannendes über die Macher des Marionettentheaters zu erfahren.

Und wer die Helden aus Holz in Aktion erleben will, der hat die Gelegenheit, in zwei kleinen Kinos die TV-Hits aus über 60 Jahren Augsburger Puppenkiste zu genießen.

Sonderausstellungen, Workshops uvm. zum Thema Figurentheater runden das Programm des Museums ab.

Im Augsburger Puppentheatermuseum wird für zweieinhalb Stunden Erinnerung lebendig.
Es garantiert ein aufregendes Wiedersehen mit der Kindheit und viel Raum zum Träumen
.


Impressionen ...

 

 Das wohl erste Periskop in einem Museum

Das Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" ist um eine Attraktion reicher! Das wohl erste Periskop in einem Museum steht jetzt in unserer der Dauerausstellung.

Auf U-Booten ist es unverzichtbar, um sich ein Bild davon zu machen, was über Wasser vor sich geht. Im Museum "die Kiste" erlaubt das Periskop den Besuchern einen Blick nach "unten", also hinter die Kulissen der Augsburger Puppenkiste. Der drehbare Kopfteil des Periskops ermöglicht einen Rundumblick und somit einen Einblick in die vielfältigen Arbeiten der Puppenspieler, die während einer Vorstellung hinter der Bühne erledigt werden müssen.

Riskieren Sie einen Blick in die Geheimnisse des Puppentheaters!

Riskieren Sie einen Blick
    in die Geheimnisse des Puppentheaters ...

 


 Installation "Geist"

Ganz hinten, in einer dunklen Ecke, findet sich eine seltsam anmutende Höhle mit einer Hülle aus schwarzen Fäden:

Durch die Außenwand schimmert etwas Licht nach draußen. Was ist das? Du entdeckst eine etwas größere Spalte und schlüpfst durch die Fäden in das Innere der Höhle. Es ist dunkel und vor Dir entdeckst Du eine leuchtende Szenerie aus abstrakten Felsen. Nach und nach baut sich etwas vor Dir auf. Fäden kommen von der Decke, verbinden sich, es werden immer mehr. Sie scheinen auf Deine Bewegungen zu reagieren. Du glaubst, dass es ein Spiegelbild von Dir sein könnte. Manchmal scheint Ihr euch zu ähneln. Du entdeckst ein Seil, das von der Decke hängt. Seltsam. Eine Stimme fordert Dich auf, daran zu ziehen. Traust Du Dich? Du gibst Dir einen Ruck und ziehst an der Schnur. Es beginnt ein Countdown: 3, 2, 1, BLITZ, BLITZ, BLITZ... Was war das? Der Blitz einer Kamera?

Die Stimme meldet sich wieder zu Wort und lässt Dich wissen, dass Du am Ausgang der Höhle eine Erinnerung an Eure Begegnung bekommen kannst.

Hier geht´s zum Video ...


 Museumsprogramm

Hier gibt´s für Sie das aktuelle Museumsprogramm auf einen Blick.

downloaden ... (PDF, 10 MB)









Dauerausstellung Sonderausstellung Veranstaltungen S-Live in der Kiste Extras Kooperationen
zum Seitenanfang Seite drucken Newsletter-Abo Datenschutz Datenschutz
C.Bechstein Centrum Augsburg
 
 
Newsletter-Abo: hier klicken!