Museum / Wir über uns |
Das Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste"
Erfolgreichstes
Puppentheatermuseum Europas
Wenn
sich die Türen der Augsburger Puppenkiste öffnen, schlagen
auch heute noch die Herzen höher. Im Museum "die Kiste"
sind seit Oktober 2001 all die berühmten Marionetten der Augsburger
Puppenkiste in ihrer "natürlichen Umgebung" zu bewundern:
Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer,
Kalle Wirsch, die Katze mit Hut und unzählige andere der legendären
"Stars an Fäden".
Wechselnde
Sonderausstellungen und Workshops
runden das Programm ab. Seit der Eröffnung avancierte das Museum
mit
seinen über 1.000.000 Besuchern
zum erfolgreichsten seiner Art in Europa. Tausende Familien pilgern
Monat für Monat aus allen Bundesländern nach Augsburg,
um sich für zwei Stunden die Dauer- und Sonderausstellung
anzusehen.
Sonderausstellung
"Ein Hoch auf... 75 Jahre Augsburger Puppenkiste"
Seit 75 Jahren ist die "Augsburger Puppenkiste" auch weit über die Stadtgrenzen bekannt. Die vielen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen begeistern heute noch zahlreiche Menschen, die weiterhin in großer Schar das Theater besuchen, um einmal den Räuber Hotzenplotz, die kleine Hexe oder Dr. Faust live auf der Bühne zu sehen. Berühmte Figuren, wie der Kasperl, Jim Knopf und Lukas, Urmel, der Löwe oder Kalle Wirsch sind nur einige der über 5.000 Marionetten aus dem großen Figurenbestand, die noch heute viele ins Schwärmen geraten lassen.
Hier gehts zur aktuellen Sonderausstellung
Auf
ein Wiedersehen in Augsburg
Ihre "Kiste" - Das Augsburger Puppentheatermusueum
Herzlichen
Dank für die freundliche Unterstützung:

|